Es ist schon lange bekannt, dass Hypnose für medizinische Zwecke genutzt werden kann. Anthropologen gehen davon aus, dass Trancezustände während einem großen Teil der Menschheitsgeschichte zur Heilung eingesetzt wurden.
Hypnose hatte in der westlichen Kultur und der akademischen Medizin einen schweren Stand. Doch unter anderem der amerikanische Psychiater Milton H. Erickson, sowie Dave Elman verhalfen in den 60er-Jahren, der Hypnosetherapie zu einem gewissen Durchbruch.
Bisher schien es jedoch zwischen Wissenschaft und Hypnose gewisse Berührungsängste zu geben.Trancezustände wurden meist mit etwas Magischem oder zumindest Irrationalen in Verbindung gesetzt.
Heutzutage befindet sich die Anwendung der Hypnose im Gesundheitsbereich jedoch in einer bedeutenden Entwicklung, die auf intensiver wissenschaftlicher Forschung in den Bereichen Medizin, Psychologie und Neurowissenschaften basiert.
Die medizinische Hypnose ist eine ärztliche Fähigkeit, die sich historisch bis zu den Anfängen der Medizingeschichte zurückverfolgen lässt. Sie ist in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts als wirksames Verfahren in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten dokumentiert worden. Es wurde aufgezeigt,dass medizinische Hypnose sich nachweislich in den meisten Fachbereichen als ärztliches Werkzeug im Alltag anwenden lässt.
Einerseits kann die medizinische Hypnose als besonderer Bewusstseinszustand des/der Patienten/in verstanden werden, bei dem rationales, analytisches Denken und willkürliches Planen Zugunsten von sinnesbezogenem, assoziativem, psychischem und körperlichem Erleben zurücktreten.
Andererseits kann Hypnose als besonderer Kommunikationsstil innerhalb der Arzt-Patienten Beziehung angesehen werden, bei dem Empathie, Kreativität und Suggestion in den Vordergrund treten.
Hypnose kann in vielen Gebieten ärztlichen Handelns nutzbringend angewendet werden: allgemein zur Angst- und Schmerzbekämpfung, oder spezifisch in den meisten Fachdisziplinen. Der Handlungsbereich geht vom Ersatz der Prämedikation in der Anästhesie bis hin zur potenten Verstärkung jeder Form von Psychotherapie. Hypnose -Kenntnis und -Erfahrung fließt in den ärztlichen Alltag als Bereicherung und Vertiefung der Beziehung zwischen Arzt und Patient ein und schärft das Bewusstsein für die Wirkung und Wichtigkeit der ärztlichen Kommunikation.
Die Basis-Ausbildung beinhaltet einen theoretischen und praktischen Unterricht, an dessen Ende der Lernende in der Lage sein wird, Hypnose im Rahmen seiner Tätigkeit zu praktizieren, und ihm ermöglichen, ein zusätzliches Instrument in der täglichen Praxis der Patientenversorgung zu integrieren.